Der IG-Jazz-Workshop findet einmal im Jahr statt, das nächste Mal im Dezember 2023.
Weiter unten alle Infos zum letzten Workshop 2022.
KATRIN ARMANI (Vocals)
Neben Bühnen-Projekten wie „PANNONICA – The Music
Of Thelonious Monk“ und „My LadySwing – Swing tanzen erwünscht!“ u.v.m., arbeitet Katrin Armani erfolgreich
als Dozentin für Gesang in verschiedenen Formaten sowie als Stimm- und Sprechtrainerin. Ein besonderes Highlight ihrer pädagogischen Arbeit ist das 2017 gegründete Vocal-Ensemble MoonJazz, für das die Sängerin oben drein die Songs arrangiert.
VOLKER ENGELBERTH (Piano)
lebt in Mannheim und Köln. Dozent für Jazz-Klavier, Theorie und Ensemble an der Musikhochschule Stuttgart. 2016 wurde ihm der Landesjazzpreis Baden-
Württemberg verliehen, 2017 der Jazzpreis der Stadt Worms. Seit 2011 ist er Stipendiat der Kunststiftung BW. Mit „Perpetuum“, „Kaleidoskop“, „Jigsaw Puzzles“ und „Prismatic Colours“ vier vielbeachtete und hochgelobte Veröffentlichungen unter eigenem Namen, sowie zahlreiche weitere Aufnahmen als Sideman. Spielte im BuJazzO sowie im LaJazzONRW.
MARTIN SIMON (Kontrabass u. E-Bass)
Der in Mannheim lebende Bassist Martin Simon spielt Kontrabass, E-Bass, Mandocello und Tenorgitarre. Er genoss eine klassische Ausbildung am Cello. Mit 15 Jahren begann er sich für die Tieftöner zu interessieren. Über den E-Bass kam er schließlich zum Kontrabass. Er studierte an der staatlichen Hochschule für Musik bei Thomas Stabenow. Seit dem ist er als freischaffender Bassist in verschiedenen Stilistiken zuhause.
NICOLAI PFISTERER (Saxophon)
ist studierter Jazzmusiker und
Master of Jazzkomposition/-arrangement.
Im Jahr 2017 gewann er den Neuen Deutschen Kompositionspreis mit seinem Zehn-Minuten-Werk „Mannheimtanzt“. Weiterhin ist er als Instrumentalpädagoge und Ensemblecoach tätig. Besonders liebevoll und detailreich komponiert er für seine Band SaxShop, die 2019 ihr neues Album „Lebensgeister“ veröffentlicht hat.
MARCUS ARMANI (Gitarre)
lebt und arbeitet seit dem Ende seines Jazz Studiums in der Metropolregion, wo er gleichermaßen als Dozent und als Musiker aktiv ist. Im Rahmen seiner Konzertreihe „The Spot“ steht der Gitarrist regelmäßig mit wechselndem Soloprogramm auf der Bühne und im Duo mit Ehefrau und Sängerin Katrin Armani beleuchtet er das Leben von Pannonica der Jazzbaroness und die Musik von Thelonious Monk. Armani, selbst Begründer zahlreicher Workshops, verfügt über langjährige Erfahrung imBereich Jazz-Education und Bandcoaching.
PAUL STOLTZE (Saxophon)
absolvierte 2013 sein Bachelorstudium Jazzsaxophon (Mannheim) und 2016 sein Masterstudium Komposition/
Arrangement (Nürnberg) mit der Note
„sehr gut“. Er ist sowohl als Musiker und
Arrangeur als auch als Musikpädagoge in der Rhein-Neckar-Region aktiv. So ist er
unter anderem bei Bands wie „SaxShop“,
„Popcakes“, „JamDelay“, „Kicks’n Sticks“
und anderen regionalen Bands hören.
Er wirkte in den Jahren 2010–12 in diversen Theaterproduktionen am Pfalztheater Kaiserslautern mit. Seit
2012 ist Paul Stoltze als Dozent für die
Fächer Saxophon, Klarinette und Bigband an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg tätig.
Marcus Franzke (Posaune und Trompete)
Marcus Franzke studierte Jazzposaune in Bremen bei Ed Kröger und Hans Kämper, in Amsterdam bei Martijn
Sohier und Bert Boeren sowie zuletzt in Mannheim bei Felix Fromm, wo er auch 2011 seinen Abschluss als Bachelor of Music machte. Er war 2006 – 2008 Mitglied des BundesJazzOrchesters unter
der Leitung von Peter Herbolzheimer. Aktuell unterrichtet er Posaune und leitet Schülerensembles in Heidelberg und Karlsruhe.
Julian Losigkeit (drums und Recording)
ist als Schlagzeuger,
Produzent und Dozent seit seinem Jazz- Schlagzeug Studium an der Musikhochschule Mannheim aus der regionalen Musikszene nicht mehr
weg zu denken. Wegen seines dynamischen und fließenden Spiels ist er
Teil zahlreicher Projekte verschiedener Genres. Aufgewachsen im Tonstudio
wurde dem gebürtigen Südpfälzer der musikalische Blick fürs Ganze in
die Wiege gelegt. Zurzeit vertieft er sein Schaffen als Produzent, Komponist
und Arrangeur durch den Masterstudiengang Producing and Composing
Artist an der Popakademie BaWü.